Maler- und Tapezierarbeiten
Moderne Oberflächen – zum Wohlfühlen
Egal ob Sie „einfach mal was ganz anderes“ machen wollen oder „weil es mal wieder nötig ist“ – irgendwann braucht jeder Raum einen Tapetenwechsel. Dabei ist es unwichtig, um welchen Bereich es sich handelt. Wir lassen uns eine Menge einfallen! Das endet auch nicht bei der Farbtonvielfalt, denn wir mieten, wenn nötig, geeigneten Anstrich- und Untergrundmaterialien für unterschiedlichste Anforderungen an.
Ganz gleich ob im Privatbereich, bei der Büroraum- und Arbeitsplatzgestaltung, im Treppenhaus oder bei der farblichen Ausstattung von Arztpraxen: lassen Sie Ihren Gestaltungsideen freien Lauf!
Fühlen Sie sich inspiriert.
kreative Wandgestaltung
Mehr Persönlichkeit für Ihr Zuhause
Sie planen die Neugestaltung Ihrer Wände und wünschen sich mal etwas anderes, als den Klassiker Raufasertapete? Gerne sind wir Ihnen mit besonderen Ideen und einer Vielfalt an Techniken behilflich. Sei es eine Spachtel- oder Wischtechnik in Marmoroptik, Betonoptik, eine schlichte oder farbige Gestaltung, Ausführungen in hochglänzend oder matt: Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig und Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Seien Sie mutig und individuell, unterstreichen Sie Ihren Charakter und den Ihres Zuhauses – sprechen Sie uns einfach an. Wir setzen jeden Ihrer Wünsche fachgerecht um.
Außenanstriche
Die Fassade – keine wie die Andere
Vom Baudenkmal bis zum modernen Zweckbau: Jede Fassade braucht einen besonderen Schutz.
Als qualifizierter Fachbetrieb verfügen wir über das notwendige Know-How, um Umwelteinflüssen entgegenzuwirken. Dieses Fachwissen gewährleistet eine sorgfältige und detaillierte Diagnose, auf deren Basis die passenden Materialien und Verfahren eingesetzt werden können – damit die Fassade auch auf die Jahre hinaus hält, was sie verspricht.
Wir bieten Ihnen den Komplettservice für die Farbgestaltung und den Ablauf Ihrer Sanierungsmaßnahmen.
Holzanstriche
Lange Freude am natürliches Baustoff
Bauen mit Holz liegt im Trend. Ganz gleich ob im Raum, an der Fassade oder im Garten – Hausbesitzer und Architekten schätzen die vielen Qualitäten des Naturbaustoffes. Holz steht für nachhaltigen und umweltbewussten Umgang mit Ressourcen und strahlt Behaglichkeit aus. Diese organische Qualität benötigt allerdings auch besondere Aufmerksamkeit bei der Wartung und Pflege.
„Holzbauteile regelmäßig zu pflegen und zu schützen sorgt für gutes Aussehen – und Langlebigkeit.“
Holz und Farbe sind ein kreatives Paar mit unendlichen Gestaltungs- und Schutzmöglichkeiten. Neben Weiß, und den beliebten Braun- und Naturnuancen, entfalten auch andere Töne ihre Wirkung auf den Holzbauteilen in besonderer Weise – passend zur Architektur und zum Stil des Hauses. Auch in diesem Bereich ist fundiertes Fachwissen gefragt.
Fußbodenarbeiten
Eine gute Basis
Eine harmonische und stimmige Raumgestaltung ist ein wesentlicher Faktor für mehr Lebensqualität. Dabei ist es egal, welchen Bodenbelag sie bevorzugen. Ob Teppich, Linoleum, Holz, Kork oder andere Naturbodenbeläge, Laminat, PVC oder Designbeläge – die Peter Becker GmbH ist Ihr kompetenter Partner rund um das Thema Fußböden.
Wir verlegen präzise und fachgerecht. Dazu gehören auch das Entfernen und die Entsorgung Ihrer alten Bodenbeläge, die gesamte Untergrundvorbereitung, das Verlegen des neuen Fußbodenbelags und das Anbringen von Abschlussleisten.
Wir beraten Sie gern. Auch das Abschleifen und Versiegeln Ihres Parketts oder Dielenbodens gehört zu unserem Leistungsspektrum.
Wärmedämm-Verbundsysteme
Raus aus der Energie- und Kostenfalle
Heizkosten machen in privaten Haushalten den größten Teil der Betriebskosten aus – und sie steigen weiter. Der Blick auf die Energiepreise hinterlässt daher von Jahr zu Jahr tiefere Sorgenfalten auf der Stirn von Hausbesitzern.
Mit einer Fassadendämmung in Form eines Wärmedämmverbundsystems können Hausbesitzer den Energiehunger ihrer Immobilie deutlich reduzieren. Das schont die Haushaltskasse genauso wie die Umwelt. Schließlich erspart jeder nicht verbrannte Liter Erdöl, Kubikmeter Erdgas oder jede nicht verheizte Tonne Kohle der Erdatmosphäre eine beachtliche Menge Kohlendioxid. Wärmeschutz ist also zugleich Klimaschutz. Auch vor dem Hintergrund des seit 2009 vorgeschriebenen Energieausweises für Gebäude rechnet sich die Investition in optimal wärmegedämmte Häuser.
Ob Neubau oder Modernisierung: Eine vorsorgliche oder nachträgliche Fassadendämmung durch ein Wärmedämmverbundsystem gehört in die Hände von Fachleuten. Wir als Fachbetrieb verfügen über jahrzehntelanges technisches Know-How, um die »dreikomponentigen« WDV-Systeme aus Dämmstoff, Armierung und Schlussbeschichtung zuverlässig zu verarbeiten. Praktisch für den Hausbesitzer ist zudem, dass wir gleichzeitig die richtigen Ansprechpartner für attraktive Fassadengestaltung mit Putz und Farbe sind.
Nähere Informationen über Förderungen für Wärmedämmverbundsysteme erhalten Sie bei der KFW unter www.kfw.de/.
Schimmelsanierung
Wir stellen uns der Herausforderung
Schimmelbewuchs in Innenräumen kann sich schnell zu einem Gesundheitsrisiko entwickeln. Vor allem Kinder, ältere oder kranke Menschen reagieren auf die Pilzsporen mit allergischen Reaktionen. Husten, Schnupfen, Abgeschlagenheit, Kopfweh, Hautausschläge oder Reizungen der Schleimhäute: Die Liste möglicher Symptome ist lang.
Um Abhilfe zu schaffen, ist eine Bekämpfung der Schimmelursachen unerlässlich. Diese bestehen häufig aus einem Zusammenspiel von erhöhter Raumluftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur und Nährstoffangebot. Liegen keine baulichen Mängel wie Wärmebrücken, undichte Dächer oder gerissene Wände vor, ist oft auch ungenügendes bzw. falsches Lüften der Räume ein Auslöser.
Sind die Ursachen der Schimmelbildung geklärt, und liegt nur ein oberflächlicher Befall vor, muss eine sorgfältige Sanierung angegangen werden. Eine Renovierung/Sanierung pilzbefallener Flächen ist unumgänglich!
Zwingend notwendig ist die gewissenhafte Beseitigung des vorhandenen Befalls beziehungsweise das Vermeiden eines vorzeitigen Neubefalls. Quelle: Haga AG Naturbaustoffe
Als zertifizierter Fachbetrieb in diesem Bereich stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Herr Peter Becker hat im Jahre 2007 den Sachkundenachweis „Schimmelpilze in Innenräumen – Erkennen, Sanieren und Vermeiden“ beim TÜV Rheinland erworben.
Naturprodukte
„natürlich“
Zu unserem Leistungsspektrum gehört auch der Einsatz von mineralischen Produkten, wie Lehm, Kalkfarben, Hartwachsölen, usw. Denn wie viele unserer Kunden, legen auch wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten die diese Produkte eröffnen sind ebenso groß, wie die gängiger Marken und das Wohngefühl einzigartig natürlich.
Überzeugen Sie sich selbst.